Ausgabe 38 · Juni 2024

Leserbriefe

Brillenspiegel seit 10 Jahren im Gebrauch

Zu: Rückspiegel an Helm und Brille (Ausgabe 37)

Mit großem Interesse habe ich Euren Artikel zu Kopfspiegeln gelesen! Die Tatsache, dass ich auch nach ca. 10 Jahren immer noch fast täglich von faszinierten Mitmenschen auf meinen Brillenspiegel angesprochen werde, zeigt, dass dieses geniale Konzept immer noch nicht besonders bekannt ist. Danke deshalb für diesen sehr fundierten Artikel. Gewundert hat mich nur, dass der Brillenspiegel von Third Eye nicht erwähnt wird. Er ist auf der von Euch verlinkten Webseite von Third Eye unter »Third Eye® Eyeglass Mirror (05)« aufgelistet und leistet mir, wie gesagt, seit ca. 10 Jahren gute Dienste. Er ist ziemlich leicht (alles aus Kunststoff, bis auf den Spiegel), ist gut einstellbar (2 Kugelgelenke) und hält, meiner Erfahrung nach, auch an sehr dünnen Drahtbügeln (sofern sie nicht pfeilgerade, sondern etwas nach außen gerundet gebogen sind). Im Laufe der Jahre können die Kugelköpfe etwas ausleiern, aber durch festes Zusammendrücken konnte ich sie bisher immer wieder »fester« einstellen. Preis derzeit ca. 30–35 € (inkl. Versand) bei Amazon (aus USA) oder reversight.de (aus NL); bei ThirdEye direkt ist er mit $13 gelistet; was der Versand kostet, müsste man wohl per Mail erfragen. Auf jeden Fall habe ich mich sehr gefreut über diesen Artikel und hoffe, dass dieses geniale Konzept dadurch in der Radfahrer-Community noch bekannter wird. Danke und weiter so!

Simon Wilhelm, Pretzfeld (im Velomobilforum unter »Aslan« zu lesen)

Mit Overknees-Gamaschen und Poncho dem Regen trotzen

Zu: Regen- und Kälteabwehr an den Füßen (Ausgabe 28)

Ich fahre inzwischen ganzjährig und bei jedem Wetter mit dem E-Bike zur Arbeit, 1 Stunde pro Richtung (22,5 km). Da muss die Hülle für alle Wetter geeignet sein. Meine Lösung besteht aus Produkten der Firma Hock:

Verkauf und Versand über Paletti-Sportversand

Unter dem Poncho belüftet der Fahrtwind und mit den Overknees-Gamaschen (sie sind etwas fummelig beim Anziehen) bleiben auch die Oberschenkel und die Knie trocken.

In der kalten Jahreszeit habe ich eine gefütterte Jeans, mindestens zwei Nummern zu groß, die kann ich einfach über die normale Hose drüberziehen und in der Arbeit ausziehen und fertig bin ich. An den Füßen verwende ich gefütterte Reitstiefel, auch zwei Nummern zu groß, damit dicke Socken reinpassen, ohne dass es eng wird (nicht geeignet, um weite Strecken zu laufen).

Matthias Preß, Weilheim