Ausgabe 38 · Juni 2024

Gehört

»Die Wundersame Fahrradwelt« – Podcast von Johanna Jahnke

Rezensent: Samuel Littig

Johanna Jahnke ist eine in Hamburg lebende zweifache Mutter, die sich dem Ultracycling verschrieben hat. Sie betreibt einen Podcast mit dem Titel »Die Wundersame Fahrradwelt«, der ehemals regelmäßig alle zwei Wochen, zuletzt etwas weniger häufig erscheint.

Themenschwerpunkte sind dabei einerseits spezifische Aspekte des Ultracyclings, also mehrtägige Radrennen auf öffentlichen Straßen ohne Begleitfahrzeug, wo lediglich Checkpunkte vorgegeben sind und die Fahrer und Fahrerinnen sich Schlafzeiten und Wegstrecken selbst definieren müssen. Zusammen mit ihrer Teampartnerin stellte Johanna Jahnke zum Beispiel das erste Frauenteam, welches das »Transcontinental Race« – ein Rennen quer durch Europa – beendete.

In ihrem Podcast geht es jedoch nicht nur um Wissensvermittlung und ganz persönliche Einblicke in ihre Sportart, es kommen immer wieder auch Gäste zu Wort und ganz vielfältige Themen wie medizinische Aspekte, Gravelbiking, Nachhaltigkeit, Rahmenbau, Radfernreisen, auch mit Kindern, und eine Öffnung der Denkweise über die klassisch männliche Prägung dieser Szene hinaus finden regelmäßig ihren Platz.

In diesem Sinne ist der Podcast auch für Menschen, deren aktueller Fokus nicht unbedingt auf dem Ultracycling liegt, eine Empfehlung wert. Man wird immer wieder dazu animiert, mal die eigene Meinungs- und Komfortzone zu verlassen, kann sich von der Begeisterung zum Radfahren anstecken lassen und sich regelmäßig die ein oder andere technische, praktische oder mentale Anregung mitnehmen. Und wenn einem der Inhalt einer Folge doch mal so gar nicht zusagt, kann man ja immer noch skippen und entdeckt vielleicht bei der nächsten oder übernächsten Ausgabe wieder interessantere Aspekte.

Die Episoden findet man online oder bei den einschlägigen Podcast-Catchern (der Rezensent nutzt AntennaPod). Und ja, der Podcast ist über Sponsoring und Werbepartner finanziert, wobei dem versierten Zuhörer die Urheberschaft der gesponserten Inhalte ganz gut kenntlich gemacht wird.

Zum Rezensenten

Samuel Littig, promovierter Mathematiker und Softwareentwickler. Radverkehrspolitisch interessierter Alltagsradler und Tandemfahrer (Eltern-Kind, Reisetandem), autoloses ADFC- und VCD-Mitglied mit großer Affinität zu Schraubereien und Basteleien am häuslichen Radfuhrpark.