Ergebnisse der Suche nach "dynamo"
Steckdose unterwegs – Teil 5 (# 22)
… Steckdose unterwegs« stellten wir den »Dynamo Harvester« vor, einen USB-Ladeadapter …
… Ladeschaltung gelötet. Bild 2: Dynamo Harvester und Dynamo Harvester Plus mit abgenommenem …
… und Messergebnisse Vermessen wurde der Dynamo Harvester Plus mit einem …
Standlicht – effizient (# 10)
… Einschalter, um bei ausgefallenen Dynamo mit Batterielicht fahren zu können …
… Zulassungsvorschriften sind bei allen handelsüblichen Dynamos ähnliche Werte zu erwarten. Die …
… V. Eine in neuen Dynamos vorhandene Spannungsbegrenzung muss entfernt werden …
Eine deutsche »Lichtkafkaeske« (# 5)
… Weg zugunsten Austauschbarkeit von Dynamo und Leuchtmittel nicht gegangen, …
… phantastischen Selbstregeleffekt der Konstantstromquelle Dynamo aka Klauenpolläufer gegenüber der …
… dann an allen handelsüblichen Dynamos, die keine Spannungsbegrenzung bzw …
Steckdose unterwegs – Teil 4 (# 21)
… getauscht werden. Bild 6: Dynamo-Harvester geöffnet. Dominierend sind der …
… point«-Suche des Microcontrollers im Dynamo Harvester zur Ansteuerung eines Schaltreglers …
… Ladeadapter. Herr Treyer hatte beim Dynamo Harvester bereits explizit darauf hingewiesen …
Leserbriefe (# 16)
… (nicht StVZO-zugelassenen) Leuchten am Dynamo. Es werden nur einige Effizienzwerte …
… . Das ist wichtig, weil dieser Dynamo bei niedrigen Geschwindigkeiten weniger Leistung …
… Artikel. Herr Scholten selbst vertreibt Dynamos des Herstellers SP. Die Redaktion …
Stromversorgung am Tourenrad mit Walzendynamo und Minimal-Lader (# 17)
… In dieser Situation ist ein Dynamo zur Stromversorgung elektronischer Geräte fast …
… . Da das Feld der Dynamos praktisch komplett vom Nabendynamo dominiert …
… Spannungsregelung haben. Daher wurde der Dynamo auseinandergenommen, die Zenerdiode entfernt und …
Neue und exotische Nabendynamos im Test (# 14)
… stehen. Anfang 2012 präsentierte SP-Dynamo einen kleineren kugeligen Nabendynamo, der …
… zu nutzen, leichtere und leichtgängigere Dynamos zu ermöglichen. Der Vorschlag war …
… bei mittlerem Fahrtempo an üblichen Dynamos betrieben. Moderne LED-Leuchten arbeiten …
Steckdose unterwegs – Teil 8 (# 30)
… Metall gefertigten Bauteilen erscheint der Dynamo aus Köln das exakte Gegenteil …
… angenommen. Die elektrische Ausgangsleistung der Dynamos sowie die Lade-/Entladeleistung in …
… Geräten die Leistung aus dem Dynamo auf vernachlässigbare Werte zurück. Wichtig …
Steckdose unterwegs – Teil 3 (# 13)
… Wechselspannung des (Naben-)Dynamos USB-kompatible 5 Volt …
… der Entwicklung eines Handy-Dynamo-Ladegerät für den …
… auf den chrom-glänzenden Dynamo samt schwerer Stahlblech-Schelle: …
… V glätten die gleichgerichtete Dynamo-Spannung. Die Schaltregler-Elektronik …
Aktuelle Felgenläuferdynamos im Labortest (# 18)
… konstanter Geschwindigkeit die Schleppkraft des Dynamos gemessen. Bild 1: Prüfstand …
… Betrieb eines Scheinwerfers an diesen Dynamos sollte unbedingt der mitgelieferte …
… Strömen bricht die Ausgangsspannung der Dynamos ein. Der Spannungsabfall am …
Steckdose unterwegs – Teil 10 (# 40)
… auf einer Radtour Anforderungen an Dynamo-Fernlicht Testkandidaten Prüfaufbau und Messergebnisse …
… schnell nachzuladen. Anforderungen an Dynamo-Fernlicht Mit der StVZO-Novelle …
… . Die elektrische Ausgangsleistung des Dynamos sowie die Lade-/Entladeleistung in …
Leserbriefe (# 19)
… Rad ursprünglich einen Union Felgenläufer Dynamo, der nach vielen Jahren …
… ganz leichten billigen No Name Dynamo, den ich noch im …
… gefahren bin. Geräusche macht der Dynamo nicht. Selbst bei langsamer …
… 50 km/Stunde hat der Dynamo auch schon ausgehalten. Ich …
Steckdose unterwegs – Teil 6 (# 26)
… Gerät leistungsstärker als das Vorgängermodell Dynamo Harvester Plus. Von: NC17 …
… wie man das von schlechten Dynamos kennt. Dynalader Digital – robustes …
… und Messergebnisse Vermessen wurde die Dynamos und die daran angeschlossene Ladeelektronik …
Leserbriefe (# 27)
… ganze Drahtverhau, Lampen und Dynamo endlich von den Fahrrädern ab …
… günstig sein. Hier scheiden viele Dynamo-Laderegler aus, denn wer möchte …
… der Suche nach sehr günstigen Dynamo-Ladereglern kam mir letztens …
… das »Dynamo-Kabel« für das COBI- …
Doppelt hellt besser (# 4)
… den Betrieb am (Naben-)Dynamo. Sie haben den Vorteil, …
… zu erhalten. Derzeit handelsübliche Dynamo-LED-Scheinwerfer sind nur …
… Ω großen Innenwiderstand der Dynamo-Spule. Abschließende Worte: …
… was mit derzeit käuflichen Dynamo-Scheinwerfern bei langsamer Fahrt …
Steckdose unterwegs – Teil 7 (# 28)
… beachtenswerter und dabei unglaublich kostengünstiger Dynamo der chinesischen Marke ZJEGO mit …
… angenommen. Die elektrische Ausgangsleistung der Dynamos sowie die Lade-/Entladeleistung in …
… Geräten die Leistung aus dem Dynamo auf vernachlässigbare Werte zurück. …
Mosfet-Gleichrichter für Fahrradbeleuchtung (# 14)
… die Notwendigkeit, die Wechselspannung des Dynamos gleichzurichten. Dies muss möglichst …
… Daher muss ein Einschalter zwischen Dynamo und Gleichrichter positioniert werden. Maximal …
… wegen der begrenzten Leistungsfähigkeit der Dynamos nicht sinnvoll, und bei …
Aufbau und Wirkungsweise von Fahrradlichtmaschinen (# 1)
… gemeint, während unter »Lichtmaschine« oder »Dynamo« das ganze Gerät, incl. Antrieb …
… fast beliebige Zusammenstellung der Komponenten (Dynamo, Scheinwerfer, Schlussleuchte); die 3 Watt …
… so an einem 6-Volt-Dynamo betreiben, allerdings hat man damit …
Neufassung der StVZO zur Fahrradbeleuchtung (# 26)
… . Wenigstens die Vorschrift, dass Dynamos für Fahrräder eine Bauartprüfung durchlaufen …
… . Andernfalls wären Inkompatibilitäten zwischen Dynamo und Leuchten zu befürchten gewesen …
… die Bauartprüfung und Zulassungspflicht der Dynamos eingesetzt haben, wurde sie …
Ist ein Elektrofahrrad ein Fahrrad? (# 23)
… höhere elektrische Nennleistung des Dynamos hätte dazu geführt, dass …
… Watt Antriebsleistung für den Dynamo und liefert ca. …
… Watt Antriebsleistung für den Dynamo und liefert ca. …
… Nicht nur, dass Fahrradkonstrukteure Dynamos mit deutlich besseren Wirkungsgraden …