Trommelbremsen-Montage an Gabel mit Lowrider-Gewinde
von Andreas Oehler
Trommelbremsen sind eine von der Fahrradindustrie vernachlässigte Spezies.
Dementsprechend gibt es kaum Gabeln mit ab Werk angelöteter Lasche, die
die Drehmomentstütze der Bremse elegant aufnimmt. Für den Nachrüstfall
bleiben nur hässliche Blechschellen, die den Lack ruinieren und zudem oft
kein hakelfreies Montieren und Demontieren auf Dauer zulassen.
Bessere Stahlgabeln an Trekking- bzw. Reiserädern sind nun aber oft an
Gabelinnen- und außenseite mit Gewinden für die Lowriderbefestigung
ausgestattet. Solche innen liegenden Gewinde befinden sich i.A.wenige
Zentimeter oberhalb des Endes der Drehmomentstütze der Trommelbremse.
Meine Löung basiert auf einem Stück Edelstahlrohr 10×1 mm. Dieses wird
vorsichtig im Schraubstock platt gedrückt, sodass das Ende der
Drehmomentstütze mit seinen 2,5 mm Blechdicke mit möglichst wenig Spiel
hineinpasst. Das platt gedrückte Röhrchen wird nun auf die
Drehmomentstütze gesteckt, alles in die Gabel gesetzt und die Lage der
Lowrider-Gewindeöse am Edelstahlrohr angezeichnet. Dort muss nun ein 5mm
Loch gebohrt werden, eine passend gefeilte Unterlegscheibe für M5
hineingesteckt, alles ggf. noch etwas entgratet und an die Gabel
geschraubt werden. Viel leichter und eleganter wird man eine Trommelbremse
nicht montiert bekommen!
Bild 1: SRAM i-brake in Ehren ergraut ohne Schelle montiert
Bild 2: Das flach gedrückte Edelstahlrohr innen an der Lowrideröse
verschraubt
Bild 3: Die Drehmomentstütze sitzt mit wenig Spiel im Edelstahlrohr
Zum Autor
Andreas
Oehler (42) arbeitet als Maschinenbauingenieur beim
Fahrradbeleuchtungshersteller Schmidt Maschinenbau.